Ahasver, der Ewige Jude

Ahasver, der Ewige Jude
Ahasver, der Ewige Jude
 
Im Jahr 1602 erschien die auf eine alte Legende zurückgehende »Kurtze Beschreibung und Erzehlung von einem Juden mit Namen Ahasverus«, der, weil er dem kreuztragenden Christus nicht erlaubt hatte, an seinem Haus kurz zu rasten, nun zur Strafe in der Welt umherirren muss bis zur Wiederkunft Christi. Der Stoff wurde immer wieder aufgegriffen und zu unterschiedlichen Dichtungen gestaltet (z. B. auch in Goethes Fragment gebliebenem Epos »Der Ewige Jude« und in Stefan Heyms 1981 erschienenem Roman »Ahasver«). Die Figur des »Ahasverus«, auch des »Ahasvers« oder des »Ewigen Juden« ist Sinnbild für den ruhelos und ziellos die Welt durchwandernden Menschen geworden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ewiger Jude — Der Wandernde Jude von Gustave Doré Der Ewige Jude (auch wandernder Jude) ist eine Figur aus christlichen Legenden, die im 13. Jahrhundert entstanden. Sie erzählten ursprünglich von einem Menschen unbekannter Herkunft, der Jesus Christus auf …   Deutsch Wikipedia

  • Ahasver — Ahạs|ver 〈a. [ vɛ:r] m.; , s od. e〉 oV Ahasverus I 〈veraltet〉 ruhe , rastlos umherirrender Mensch II 〈unz.〉 der Ewige Jude [bibl. Sagengestalt] Siehe auch Info Eintrag: Ahasver info! * * * Ahas|ver [ahas ve:ɐ̯ , auch: a hasvɐ ], der; s, s u. e… …   Universal-Lexikon

  • Ahasver — A|has|ver 〈[ ve:r] od. [ ′ ] m.; Gen.: , Pl.: s od. e〉 oV 1. 〈veraltet〉 ruhelos umherirrender Mensch 2. 〈unz.〉 der ewige Jude [Etym.: Sagengestalt des Mannes, der Jesus auf dem Weg nach Golgatha roh abgewiesen haben soll, worauf er verflucht… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ahasver — Ahas|ver [auch a ha... ], der; s, Plural s und e, Ahas|ve|rus, der; , se Plural selten <hebräisch lateinisch> (ruhelos umherirrender Mensch; der Ewige Jude) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ewiger Jude — Ewiger Jude, nach einer Legende der Schuhmacher Ahasverus von Jerusalem, der, als Christus auf dem Wege nach Golgatha vor seinem Haus ruhen wollte, ihn mit Scheltworten forttrieb, und zu dem Jesus sprach: »Ich werde ruhen, du aber sollst gehen!«… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ewiger Jude — Ewiger Jude,   Legendengestalt, ein zu ewiger Wanderung verurteilter Jude. Der Ursprung der Legende beruht auf verschiedenen Quellen; u. a. trug das Motiv des Kriegsknechtes Malchus (Johannes 18, 4 10) zur Entstehung der Legende vom wandernden… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Fabelwesen — Generell kann man menschliche, tierische und Mensch Tier Mischwesen unterscheiden. Inhaltsverzeichnis 1 Tiergestalt und Mischwesen 1.1 Mediterraner Raum und Orient 1.2 Deutschland Österreich 1.3 Europa 1.4 Osteuropa …   Deutsch Wikipedia

  • Cartaphyllus — Ahasver. Phantasieportrait von Maurycy Gottlieb, 1876 Der Ewige Jude namens Ahasveros (Ahasverus; auch Cartaphilus, Buttadeus u. a.) ist eine Figur aus der christlichen Legendenbildung. Er ist durch eine anonyme deutschsprachige Schrift, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Antichrist — Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament und bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Fabelwesen — Dies ist eine Liste von Fabelwesen. Generell kann man menschliche, tierische und Mensch Tier Mischwesen unterscheiden. Inhaltsverzeichnis 1 Tiergestalt und Mischwesen 1.1 Mediterraner Raum und Orient 1.2 Deutschsprachiger Raum …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”